Artöm
Partizip I Hallo. Ich interessiere mich dafür, ob der folgende Satz korrekt ist. Die Grammatik scheint mir ganz korrekt zu sein. Also "Das verstehend versucht er aus mangelndem Wille, damit zu kämpfen, den Selbstmord zu begehen."
Jan 29, 2011 8:48 PM
Answers · 10
1
"Das verstehend versucht er aus mangelndem Wille, damit zu kämpfen, den Selbstmord zu begehen." Das verstehend, beginnt er aus mangelndem Lebenswillen, mit sich zu kämpfen, Selbstmord zu begehen. Ich würde das so ausdrücken: Als er das versteht, beginnt er aufgrund mangelnden Lebenswillens, sich mit Selbstmordgedanken zu beschäftigen. Als er das versteht, beginnt er aufgrund mangelnden Lebenswillens, sich zum Selbstmord durchzuringen. ('durchzuringen' klingt hier meiner Meinung nach besser als 'kämpfen')
January 30, 2011
....aus mangelndem Willen,... Hallo ! Willst du einen deutschen Roman (ich meine ein Buch) schreiben? Der Satz ist richtig, aber so spricht und schreibt man heute in deutsch nicht mehr. Ich glaube, Thomas Mann oder Joseph Roth haben so geschrieben und das war im Jahr 1920.
January 29, 2011
"... versucht er - aus mangelndem Willen, dagegen zu kämpfen -, Selbstmord zu begehen." Auch den Anfang "Das verstehend" kann man sicher besser formulieren. Dazu müßtest Du aber sagen, worauf sich "Das verstehend" bezieht. Wkarmus hat recht. Der Satz klingt altmodisch und literarisch. Moderner (und verständlicher) klingt es, wenn Du die drei Gedanken, die in dem Satz stecken, in drei eingenständigen Sätzen ausdrückst.
January 30, 2011
Ja, der Satz ist ganz richtig!
January 30, 2011
Still haven’t found your answers?
Write down your questions and let the native speakers help you!