Ein erfundenes Wort. Das Gedicht heisst ja "Herbstmorgen in Holland", in Holland gibt es viele Kühe, und natürliches auch echtes Meer (aus Salzwasser, nicht aus Nebel). Wenn der Autor also bei seiner Bahnfahrt aus seinem Zugfenster eine Kuh im Nebel sieht, ist das halt eine Nebelkuh.
Das Gedicht ist ja auch ein "leichtes" Gedicht (nur zum Spass, mit Unsinnswörtern), also darf man das alles nicht so ernst nehmen.