Sabine
what different between “tun” and “machen” 。。。。
Mar 6, 2010 6:54 AM
Answers · 3
3
Hallo Sabine , Beide bedeuten das selbe 'to do ' : Was tut man in dieser Situation? Was macht man in dieser Situation ? = What should one do in this situation? Was machst du heute Abend? Was tust du heute Abend? = What are you doing this evening? In bestimmten Zusammenhängen sind sie nicht austauschbar wie folgendes : * "mit jdm/etw zu tun haben ". Da kann man nicht 'machen' anstatt 'tun' benutzen. Das hat doch damit gar nichts zu tun ( that's got nothing to do with it) Da kann man nicht "Das hat doch damit gar nichts zu machen" sagen. * 'tun' hat auch eine andere Bedeutung nämlich an einen bestimmten Ort legen: Wohin hast du den Brief getan? Where have you put the letter? * Wenn man sagt "zu tun haben" ,bedeutet es man ist beschäftigt. 'auf dem Finanzamt zu tun haben '(to have business at the tax office) Da kannst du machen nicht benutzen. * In anderen Zusammenhängen kann man 'tun' nicht anstatt 'machen' benutzen wie folgendes: "Was macht die Arbeit?" ( How is the work going?) Das bedeutet dann , wie ist es mit der Arbeit .Da kannst du nicht "Was tut die Arbeit?" benutzen. * Wenn man sagt "Was macht dein Bruder?" und meint "Wie geht es ihm?" kann man nicht 'tun' benutzen . * Auch wenn man sagt "Was macht dein Bruder?" und meint es beruflich " What does your brother do for a living ?" da kannst du nicht 'tun' benutzen. * 'machen' bedeutet auch anfertigen oder zubereiten: - aus Holz gemacht ( made of wood) ,'aus Holz getan' gilt nicht! - das Essen machen ( to make the meal) * 'machen' heißt auch 'verursachen' und 'bewirken': - das macht Appetit ( Hunger) ,es tut aber kein Hunger !
March 6, 2010
1
* * Bei bestimmten Ausdrücken benutzt man einfach entweder 'tun' oder 'machen' und sind dann nicht austauschbar ( ohne Regel oder bestimmte Erklärung): - Oft benutzt man zum Beispiel 'machen + Substantiv' wie bei: Bilder machen , Ausflug machen, Diplom, einen Doktor machen. eine Pause machen , einen Kurs machen,eine Prüfung machen usw... All das macht man ,tut man aber nicht ! - Es macht Hunger aber tut weh ( man kann nicht sagen "es tut Hunger oder macht weh),obwohl beide Bewirkung und Ursache sind. - oft 'machen + adjektiv' ( to make someone or something + adjektiv): jdn glücklich machen to make sb happy etw größer/kleiner machen to make sth bigger/smaller etw sauber/schmutzig machen to get sth clean/dirty ( da benutzt man nie 'tun' anstatt). - In anderen Ausdrücken benutzt man eher 'machen': macht nichts! it doesn't matter! macht das was? does that matter? Wenn du dir all das merkst ,gibt es sicher andere Ausdrücke, wo man entweder das eine oder andere Wort benutzt. Das wirst du dir beim Üben und lesen langsam bemerken und lernen.
March 6, 2010
In my mind "tun" is more like "to be busy with something" "machen" is more like "creating something"
March 6, 2010
Still haven’t found your answers?
Write down your questions and let the native speakers help you!