yuan
dazu,dafür hay, lieber Freuden, ich versteht bisher noch nicht, in welch situation benutzt man "dazu" oder "dafür" natürlich "daüber". Ich habe einige Beispiel, kann jemand erklär? "Man muss sich nämlich bei verschledenen Firmen bewerben. Dazu sucht man zum Beispiel im Internet oder im Stellenmarkt der Tageszeitung nach Anzeigen." "In der Mappe enthalten sind ein Lebenslauf, meistens auch ein Foto, dazu noch Zeugnisse doer Arbeitsproben." "Auch die Steuer wird gleich an das Finanzamt abgeführt. Ein Angestellter bekommt dafür jedes Jahr vom Finanzamt eine Lohnsteuerkarte." "Ich muss mich selber um alles kümmern, um die Krankenversicherung und die Rentenversicherung und auch um die Steuer. Dafür kann ich aber für Viele verschiedene Firmen arbeiten und bin Flexibel"
Mar 31, 2010 3:27 PM
Answers · 3
DAFÜR - bedeutet (for that) für das, diese Tat wie in deinem Satz: "Ein Angestellter bekommt dafür jedes Jahr vom Finanzamt eine Lohnsteuerkarte." - bedeutet auch als Ersatz, als Bezahlung, bei Tausch oder als Gegenleistung wie in deinem Beispiel "Dafür kann ich aber für Viele verschiedene Firmen arbeiten und bin Flexibel" - heißt auch zum Ausgleich ( but ...to make up ) " In Physik ist er schlecht, dafür kann er gut Golf spielen." - Im Hinblick darauf Der Junge ist erst drei Jahre, dafür ist er sehr klug.
April 1, 2010
Hallo Yuna, DAZU: hat verschiedene Bedeutungen: - außerdem , obendrein auch wie in dem Satz : "......,dazu noch Zeugnisse doer Arbeitsproben." - Es bedeutet auch dafür ,für diesen Zweck, wie in deinem Satz: "Dazu sucht man zum Beispiel im Internet oder im Stellenmarkt der Tageszeitung nach Anzeigen." - Es könnte auch "darüber" bedeuten oder zum Thema. "Das Hauptthema war die Inflation; dazu schreibt die Zeitung ." ( hier heißt es etwas wie darüber)
April 1, 2010
"liebe Freunde" "ich verstehe" "in welcher Situation (/in welchen Situationen)" "einige Beispiele" "jemand erklären" "dazu" kann man immer sagen, wenn etwas zusammen gehört. Oder gemeinsam mit anderen Sachen betrachtet wird. Wie bei "dazu noch Zeugnisse" - Alles, was man für eine Bewerbungsmappe braucht. "dafür" sagt man, wenn man etwas für einen bestimmten Zweck braucht. Um ein Ziel zu erreichen. Oder für einen Anlass. "darüber" passt hier meistens nicht. "darüber" sagt man, wenn man "über" ein Thema spricht. Es geht "um" ein Thema. Nicht "über" das Thema. Es gibt Situationen, wo man "dafür" und "dazu" verwenden könnte.
March 31, 2010
Still haven’t found your answers?
Write down your questions and let the native speakers help you!