Find English Teachers
Rodrigo
Alle(s)
Ich habe doch eine Frage über das Wort alle, die kann meine Frage mit zwei Sätzen äußern. Im deutschen Nationalhymne, haben wir den Satz, Deutschland, über ALLES in der Welt. Aber, in einer Korrektur, die habe ich hier bekommen, haben wir den Satz wird die Regierung der Stadt die Bäume fällen lassen, aber, das macht nicht ALLE glücklich. Ob beide Wörter die gleich Bedeutung haben, wieso verändern sie sich?
Oct 21, 2014 12:13 AM
Answers · 9
1
Gaaaaanz wichtig: Deutschland über alles ist NICHT MEHR Teil der Deutschen Nationalhymne!!! Diese Strophe ist verboten und ich würde sie einfach vergessen :)
Aber zu deiner Frage: alle und alles sind nicht die gleichen Wörter. Im Englischen wäre alle = everybody und alles = everything.
October 21, 2014
Just a trick: "alles" is neuter singular, so as a pronoun it's referred to things, see "tudo"; "alle" is plural, see "todos".
October 21, 2014
Hi Rodrigo!
Alle= "all", "everybody", "every" or "all gone" (depending on the context)
Alles= "everything", "anything" or "all"
Examples:
"All the best" - "Alles Gute"
"Everybody has eaten / All have eaten" - "Alle haben aufgegessen"
"Sind alle da?" - "Is everyone here/there?", "Ist alles da?"-"Is everything here/there?"
October 21, 2014
Still haven’t found your answers?
Write down your questions and let the native speakers help you!
Rodrigo
Language Skills
English, German, Portuguese
Learning Language
English, German
Articles You May Also Like

How to Read and Understand a Business Contract in English
1 likes · 0 Comments

6 Ways italki Can Help You Succeed in Your School Language Classes
8 likes · 6 Comments

The Power of Storytelling in Business Communication
46 likes · 13 Comments
More articles