Elen
eine fremde Kultur „Indem wir den anderen kennen lernen, begegnen wir uns selbst. Wer die Kultur des anderen begrifft, hört auf, in ihm einen Fremdling zu sehen“ Richard von Weizsaecker Im großen und ganzen hat Richard von Weizsäcker recht. Wenn man die Sitten, die Geschichte und die Kultur seinen Opponent kennt, ist es viel leichter ihn zu verstehen. Jede Nationalität hat seine besondere Unterschiede. Andererseits was muss man tun, wenn man die fremde Kultur nicht begreifen kann? Wenn der Unterschied zu groß und unklar ist? Oder wenn man mit den Begriffen dieser Kultur nicht einverstanden ist? Ich glaube es ähnelt dem Verständnis anderer Religion. Westliche und östliche Nationalitäten haben verschiedene Religionen. Und wenn sie andere Religion schon verstehen und akzeptieren kann, gibt es doch keine Eintracht. Der Mensch mit anderen Religion bleibt fremd, weil er glaubt nicht in deiner Gott. Ihr habt verschiedene Traditionen und Weltanschauung und könnt nicht zum Einverständnis kommen. Deutsche und Österreicher sind sehr freundlich und tolerant. Sie stellen die Fragen über die Geschichte und Kultur, über die Sprache und Sehenswürdigkeiten meines Land. Sie können europäische Nationalitäten gut verstehen. In meinem Land spielt eine große Rolle die Hautfarbe und Religion. In Deutschland und Österreich ist man mehr gewöhnt zu Menschen aus Türkei, zum Beispiel. In Ukraine gibt es keine Einverständnis zwischen Ukrainer und beispielsweise Vietnamesen. Sie sind zu uns fremd, doch meistens haben sie schon lang in unserem Land gewohnt und ihre Kinder mit unserem Kinder zu Schule gehen. Ich denke, dass sie wollen unsere Kultur auch nicht begriffen. Aber bei jeder Regel gibt es Ausnahme. Es gibt sehr viele internationale Ehepaaren, die glücklich sind und können einander sehr gut verstehen.
6 เม.ย. 2011 เวลา 14:19
การแก้ไข · 6
Im Großen und Ganzen hat Richard von Weizsäcker Recht. (Wenn Du die neue deutsche Rechtschreibung lieber magst, also die nach der Rechtschreibreform.)
6 เมษายน 2011

eine fremde Kultur

„Indem wir den anderen kennen lernen, begegnen wir uns selbst. Wer die Kultur des anderen <strike>begrifft</strike> begreift, hört auf, in ihm einen Fremdling zu sehen“ 
Richard von Weizsaecker

Im Großen und Ganzen hat Richard von Weizsäcker recht. Wenn man die Sitten, die Geschichte und die Kultur seines Opponenten kennt, ist es viel leichter, ihn zu verstehen. Jede Nationalität hat <strike>seine</strike> ihre <strike>besondere Unterschiede</strike> (eigenen) Besonderheiten. Andererseits, was muss man tun, wenn man die fremde Kultur nicht begreifen kann? Wenn der Unterschied zu groß und unklar ist? Oder wenn man mit den Begriffen dieser Kultur nicht einverstanden ist? Ich glaube, es ähnelt dem Verständnis anderer Religionen / einer anderen Religion. Westliche und östliche Nationalitäten haben verschiedene Religionen. Und wenn sie <strike>andere Religion schon verstehen und akzeptieren kann</strike> auch andere Religionen verstehen und akzeptieren können, gibt es doch keine Eintracht. Der Mensch mit einer anderen Religion bleibt dir fremd, weil er <strike>glaubt</strike> nicht an deinen Gott glaubt. Ihr habt verschiedene Traditionen und Weltanschauungen und könnt nicht zum Einverständnis kommen. 
Deutsche und Österreicher sind sehr freundlich und tolerant. Sie stellen <strike>die</strike>  Fragen über die Geschichte und Kultur, über die Sprache und Sehenswürdigkeiten meines Landes. Sie können europäische Nationalitäten gut verstehen. In meinem Land spielt <strike>eine große Rolle</strike> die Hautfarbe und Religion eine große Rolle. In Deutschland und Österreich ist man zum Beispiel <strike>mehr gewöhnt</strike> <strike>zu</strike> an Menschen aus der Türkei mehr gewöhnt,<strike> zum Beispiel</strike>. In der Ukraine gibt es kein<strike>e</strike> Einverständnis zwischen Ukrainern und beispielsweise Vietnamesen. Sie sind <strike>zu</strike> uns fremd, doch meistens haben sie schon lang in unserem Land gewohnt / gelebt und ihre Kinder gehen mit unseren Kindern zur Schule <strike>gehen</strike>. Ich denke, dass sie <strike>wollen</strike> unsere Kultur <strike>auch</strike> nicht <strike>begriffen</strike> begreifen wollen.  / Ich denke, dass sie nicht daran interessiert sind, unsere Kultur zu begreifen Aber bei jeder Regel gibt es Ausnahmen. Es gibt sehr viele internationale Ehepaare<strike>n</strike>, die glücklich sind und <strike>können</strike> einander sehr gut verstehen können.


6 เมษายน 2011
ต้องการความก้าวหน้าที่เร็วขึ้นหรือไม่
เข้าร่วมชุมชนแห่งการเรียนรู้และทดลองใช้แบบฝึกหัดฟรี!
Elen
ทักษะด้านภาษา
ภาษาอังกฤษ, ภาษาเยอรมัน, ภาษารัสเซีย, ภาษาสเปน, ภาษายูเครน
ภาษาที่เรียน
ภาษาอังกฤษ, ภาษาเยอรมัน, ภาษาสเปน