Als Kind wurde man erzogen, keinen Müll auf dem die Straße zu werfen zu dürfen oder kein Radiergummi zu essen. Schließlich aber bezieht der ist das wichtigste Argument, Einwand sich darauf, dass Deutschland eine friedliches Land ist. Die Studierenden müssen haben keine Angst davor haben, dass sie in der Nacht allein nach Hause zu gehen. Es gibt Busse, Tram und Züge rund um die Uhr. Außerdem gibt es an vielen Stellen auch viele Kameraüberwachung, deshalb findet fühlt man sich sicher. Negativ ist allerdings, dass Deutschland heute, wegen der Zuwanderer, eine höhere Terrorate Verbrechensrate hat, als noch vor zehn Jahren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Deutschland ein idealer Ort für ausländische Studierende ist. Deutschland hat nämlich sowohl gute Bildung als auch eine gute Infrastruktur. Außerdem haben die Ausländer auch die Möglichkeit, während des Studiums einen Minijob zu haben, um Geld zu verdienen. Zu guter Letzt ist die Konkurrenz in Deutschland hoch ist, denn es gibt sehr viele Ausländer. Meines Erachtens muss man vorsichtig überlegen, bevor man sich entscheidet, in Deutschland oder in einem anderen Land Ausland zu studieren. Jedes Land hat eigene Vor- und Nachteile. Man sollte sich viel Mühe geben, wenn man im Ausland studieren möchte. zu studieren.
Der Text hat nicht in 1 Korrekturfeld gepasst. In ein Textfeld passen nur 5000 Zeichen.
Super!
Deutschland ist ein Paradies für ausländische Studierende
Das Balkendiagramm gibt Auskunft über die Anzahl der ausländischen Studierenden in Deutschland. Dieses Diagramm von des Statistischen Bundesamtes umfasst den Zeitraum von 1990 bis 2015. Es ist festzustellen, dass die Anzahl der ausländischen Studierenden in Deutschland tendenziell steigt. Neben anderen Ländern wie die den USA, Großbritannien und Australien, ist Deutschland eines der beliebtesten Länder für ein Studium. Nun stellt sich die Frage, ob Deutschland ein Paradies für ausländische Studierende ist.Zu dem Der ersten Vorteil, den jeder Studierende genießen kann, ist, dass es zählt keine Studiengebühr gibt. Die meisten staatlichen Unis in Deutschland haben keine Gebührenpflicht, deshalb haben Menschen mit ungünstigen Voraussetzungen Bedingungen die Chancen, in Deutschland zu studieren. Im Gegensatz dazu sind die Lebenshaltungskosten hoch teuer, denn man muss viele Steuern bezahlen. Ein weiterer Vorteil des Studiums in Deutschland ist, dass die Qualität der Bildung sehr gut ist. Lehrer und Dozenten sind hoch qualifiziert. Zudem hat Deutschland auch eine gute Infrastruktur. Dagegen spricht, dass die Qualität der Bildung in anderen Ländern,die anderen Länder, wie zum Beispiel Singapur oder Australien, bessere ist, Qualität der Bildung als in Deutschland haben. Diese Länder haben nämlich sehr strenge Gesetze und Vorschriften, die man beachten muss.


