Mündlicher Ausdruck:_Erwerbstätige in Deutschland
Die vorliegende Grafik gibt Auskunft darüber, wie sich der Bereich (/die Beschäftigung) der Erwerbstätigen in Deutschland von 1800 bis 2003 verändert hat. Diese Informationen stammen von „Statistisches Bundesamt“ (/vom Statistischn Bundesamt) aus dem Jahr 2004. Wie Aus der Grafik kann man entnehmen, dass im Gegensatz zu der zum Anteil der Landwirtschaft, die der sich deutlich verringert hat, ist der Anteil der Dienstleistungen in diesem Zeitraum rasend zugenommen hat. (/Wie man der Grafik entnehmen kann, hat sich...) Doch der Anteil der Industrie hat sich zuerst nach einem zunächst schnellen Anstieg dann seit 1960 dramatische Abnahme verändert abgenommen. Möglicherweise besteht bestehen der Grund darin, dass wegen der Entwicklung der Technologie heutzutage mehr Maschine heutzutag benutzt werden wird. Darüber hinaus gibt es weniger geringer Arbeitsplätze im Bereich sowie der Landwirtschaft oder als auch der Industrie. Er dürfte auch die wachsende Wirtschaft eine Rolle dazu spielen (/Wirtschaft dazu beitragen). Denn je mehr Geld die Leute haben, desto mehr Freizeitsmöglichkeiten sie möchten sie. So kann man nicht übersehen, dass immer mehr Cafes, Reisebüros, Hotels und usw. entgestanden ist entstanden (sind), deswegen haben gab es (einen) enormen Bedarf von (/an) Mitarbeitern in (/für) Dienstleistungen. Schließlich glaube ich, dass, um die der Umwelt zu verbessern und die Kosten zu sparen viele Fabriken in Entwicklungsländern so_wie in China eingestellt hat umgezogen sind. Dazu sollen aber eine Menge von Führungskräften in Deutschland diese zu ihrer Fabriken organisieren und führen.
Ich nehme an, dass die künftige Tendenz immer weiter gehen wird. Denn die Deutschen passen mehr auf die Verbesserung des Lebens und der Umweltfrage aufpassen, deshalb entstehen mehr ErwerbstätigeChancen für Erwerbstätige im Bereich der Dienstleistungen statt der Landwirtschaft und Industrie.