Seong-u
Ich hoffe doch/schon/auch Stellen Sie sich das folgende Gespräch vor: A: Vielleicht ist es noch nicht zu spat. B: Ich hoffe doch. / Ich hoffe schon. / Ich hoffe auch. Wo liegt der Unterschied zwischen diesen drei Antworten? und "Ich denke doch/schon/auch" ergeben auch einen Sinn? Ich danke Ihnen im Voraus für die Antwort und wünsche Ihnen allen ein gutes neues Jahr!
31 Thg 12 2016 16:29
Câu trả lời · 4
2
Die Antworten "ich hoffe DOCH", "ich hoffe SCHON", "ich denke DOCH", "ich denke SCHON" vermitteln hier eher, dass man hofft/denkt, dass es wirklich zu spät ist. Wenn du sagen willst, dass du hoffst, dass es noch NICHT zu spät ist, sagst du "Das HOFFE ich doch" oder "Das hoffe ich AUCH". Großgeschriebene Buchstaben = Betonung! Ebenfalls ein schönes neues Jahr :)
31 tháng 12 năm 2016
2
A: Vielleicht ist es noch nicht zu spät. B: Ich hoffe doch. => B möchte, dass es nicht zu spät ist. Und fordert es regelrecht. A: Vielleicht ist es noch nicht zu spät. B: Ich hoffe schon. => B wünscht sich, dass es nicht zu spät ist. Weiß es aber nicht genau, ob es stimmt. A: Vielleicht ist es noch nicht zu spät. B: Ich hoffe auch. => B wünscht sich in der selben Weise wie A, dass es noch nicht zu spät ist. Das wäre mein erstes intuitives Verständis. Da es nicht viel Kontext gibt, kann man das aber nicht verallgemeinern. Insbesondere Frage ich mich ob B möchte, dass es zu spät ist oder Nicht zu spät ist. Denn bei "doch" und "schon" kann es in beide Richtungen gehen. viele Grüße Tobi
31 tháng 12 năm 2016
Bạn vẫn không tìm thấy được các câu trả lời cho mình?
Hãy viết xuống các câu hỏi của bạn và để cho người bản xứ giúp bạn!